Programm 2020
WIRTSCHAFT, STAATSEINFLUSS UND DIGITALANARCHIE.
Der Staat erlebt eine Renaissance. US-amerikanischer Handelsprotektionismus und chinesischer Staatskapitalismus ohne Demokratie prägen die internationale wirtschaftliche Entwicklung. Europa diskutiert intensiv über den Schutz von Schlüsselindustrien und -unternehmen vor dem Ausverkauf. Mehr Staat wird auch mit Blick auf die boomende Digitalwirtschaft gefordert. Und auf betriebswirtschaftlicher Ebene leiden die Unternehmen schon lange unter zuviel staatlicher Regulierung.
Vor diesem Hintergrund setzen sich die Millstätter Wirtschaftsgespräche 2020 mit den Schlüsselfragen für die Zukunft auseinander: Wie viel oder wie wenig Staat brauchen wir künftig wirklich für eine erfolgreiche Wirtschaft? Wie muss der Staat strukturell aufgestellt sein? Wie machen wir die Digitalisierung zu einer Erfolgsgeschichte für Standort, Bürger und Unternehmen?
Nehmen Sie teil und diskutieren Sie mit, wenn internationale Top-Referenten und Experten spannende Thesen zur Zukunft von Wirtschaft, Staat und Digitalisierung präsentieren.