WIRTSCHAFT, STAATSEINFLUSS UND DIGITAL-BOOM
DAS KONGRESSPROGRAMM
- DONNERSTAG, 22. OKTOBER 2020 | Kongresshaus Millstatt
12:30 Uhr
Offizielle Eröffnung der 4. Millstätter Wirtschaftsgespräche
Moderation:
Sebastian Loudon, ZEIT Repräsentant Österreich, Herausgeber DATUM
12:45 Uhr
Millstatt Research

Mag. Wilhelm Molterer
Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB)
„China, Europa, USA: Insights in den globalen Wettbewerb der Modelle.“
Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB)
„China, Europa, USA: Insights in den globalen Wettbewerb der Modelle.“
13:15 Uhr
Millstatt Input

S.E. Li Xiaosi
Botschafter der Volksrep. China in Österreich
„Was will China. Über Partei, Staat, globalen wirtschaftlichen Erfolg und die Gefahr eines neuen Kalten Krieges.“
> Video
Botschafter der Volksrep. China in Österreich
„Was will China. Über Partei, Staat, globalen wirtschaftlichen Erfolg und die Gefahr eines neuen Kalten Krieges.“
> Video

Dr. Christian Kesberg (online zugeschaltet)
Österreichischer Wirtschaftsdelegierter in London, AußenwirtschaftsCenter London
„Brexit, Populismus & Co: Was dahinter steckt.“
> Video
Österreichischer Wirtschaftsdelegierter in London, AußenwirtschaftsCenter London
„Brexit, Populismus & Co: Was dahinter steckt.“
> Video

Marcus Grausam (online zugeschaltet)
CEO A1 Telekom Austria
„Globale Trends und Technologien der boomenden digitalen Welt – Chancen und Strategien für Wirtschaft und Gesellschaft.“
CEO A1 Telekom Austria
„Globale Trends und Technologien der boomenden digitalen Welt – Chancen und Strategien für Wirtschaft und Gesellschaft.“

Dr. Erhard Busek
Vizekanzler a. D., Präsident des Senats der Wirtschaft Österreich
„Europa am Scheideweg: Mehr oder weniger Integration? Optionen gemeinschaftlichen und staatlichen Handelns und das neue Machtgefüge in der EU.“
Vizekanzler a. D., Präsident des Senats der Wirtschaft Österreich
„Europa am Scheideweg: Mehr oder weniger Integration? Optionen gemeinschaftlichen und staatlichen Handelns und das neue Machtgefüge in der EU.“

Mag. Dr. Harald Katzmair
Geschäftsführer FASresearch
„Die Netzwerke der Macht verändern sich auch im globalen Maßstab – und bringen neue Gestaltungsoptionen für neue Akteure.“
Geschäftsführer FASresearch
„Die Netzwerke der Macht verändern sich auch im globalen Maßstab – und bringen neue Gestaltungsoptionen für neue Akteure.“
15:00 Uhr
Pause
15:30 Uhr
Millstatt Input

Dr. Antonella Mei-Pochtler (online zugeschaltet)
Sonderbeauftragte des Bundeskanzlers / Leiterin Strategiestab Think Austria
„Österreich in der Welt: Unsere Stärken, unsere Schwächen, unsere Chancen.“
Sonderbeauftragte des Bundeskanzlers / Leiterin Strategiestab Think Austria
„Österreich in der Welt: Unsere Stärken, unsere Schwächen, unsere Chancen.“
16:00 Uhr
Millstatt Panel
„Auf welche globalen Strategien setzen die USA und China in den nächsten Jahren? Und welche Rolle kann und soll Europa in Zukunft spielen?

S.E. Li Xiaosi
Botschafter der Volksrep. China in Österreich
Botschafter der Volksrep. China in Österreich

Dr. Erhard Busek
Vizekanzler a. D., Präsident des Senats der Wirtschaft Österreich
Vizekanzler a. D., Präsident des Senats der Wirtschaft Österreich


Dr. Barbara Kolm
Vizepräsidentin der Österreichischen Nationalbank
Vizepräsidentin der Österreichischen Nationalbank

Dr. Peter Wittmann
Staatssekretär a.D, Rechtsanwalt, Präsidium Österreich-Chinesische Gesellschaft
Staatssekretär a.D, Rechtsanwalt, Präsidium Österreich-Chinesische Gesellschaft
17:15 – 18:00
Millstatt Keynote

Dr. Wolfgang Eder
Ehem. Vorstandsvorsitzender Voestalpine AG, Mitglied Aufsichtsrat Voestalpine AG, Aufsichtsratsvors. Infineon Technologies AG
„Praxisbericht aus der Zukunft der Wirtschaft: Was bleibt, was kommt und was ganz anders wird.“
Ehem. Vorstandsvorsitzender Voestalpine AG, Mitglied Aufsichtsrat Voestalpine AG, Aufsichtsratsvors. Infineon Technologies AG
„Praxisbericht aus der Zukunft der Wirtschaft: Was bleibt, was kommt und was ganz anders wird.“
- Freitag, 23. Oktober 2020
10:00 Uhr
Millstatt Feeling & Powertalks
Erleben Sie Orte, die Millstatt so einmalig machen. Mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten: Wirtschaft.Persönlich.
Erfolgsfaktoren im neuen Standortwettbewerb: Was braucht Österreich?

Dr. Christa Kranzl
Staatssekretärin a.D., Unternehmerin
Staatssekretärin a.D., Unternehmerin

Julia Zotter
Junior CEO, Zotter Schokolade GmbH, General Manager von Zotter Chocolates Shanghai
Junior CEO, Zotter Schokolade GmbH, General Manager von Zotter Chocolates Shanghai
Ausgebucht
Digitales Europa: Big Data, Künstliche Intelligenz und die Corona-Chance

Univ.Lekt. Christian Rupp, CMC
CEO MACH AG Lübeck
CEO MACH AG Lübeck

Terence Hielscher
Founder & Managing Director MoBerries
Founder & Managing Director MoBerries
Noch 10 Plätze frei
Schutzmacht oder Problemmacher: Welche Rolle spielt der Staat bei Europas Re-Industrialisierung? Welche Schlüsselindustrien brauchen wir für die Zukunft?

Dr. Wolfgang Eder
Aufsichtsratsvors. Infineon Technologies AG, Mitglied Aufsichtsrat Voestalpine AG
Aufsichtsratsvors. Infineon Technologies AG, Mitglied Aufsichtsrat Voestalpine AG

Mag. Dr. Harald Katzmair
Geschäftsführer FASresearch
Geschäftsführer FASresearch
Ausgebucht
Tourismus & Kultur: Wie lässt sich Österreich neu erleben?

Dipl.-Ing. Christian Benger
Landtagsabgeordneter
Landtagsabgeordneter

Wolfgang Fischer
Geschäftsführer CEO Wiener Stadthalle
Geschäftsführer CEO Wiener Stadthalle
[count_powertalks_hook_07]
- SAMSTAG, 24.OKTOBER 2020 | SIDEEVENTS DER NETZWERKPARTNER
10:00

Wanderung mit Landesrat Mag. Sebastian Schuschnig.
Von der Lammersdorfer Hütte zum Granattor, gestärkt durch Kärntner „Frigga“ und wieder zurück. (Ein alternativer Shuttledienst steht zur Verfügung)